HENSEL, KURT

HENSEL, KURT
HENSEL, KURT (1861–1941), German mathematician. Professor of mathematics at Marburg from 1901, Hensel wrote on number theory and algebra. He edited Crelle's Journal fuer Mathematik (1901–36) and wrote the authoritative article "Arithmetische Theorie der algebraischen Funktionen" for Encyklopaedie der mathematischen Wissenschaften (1921).

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kurt Hensel — Born 29 December 1861(1861 12 29) …   Wikipedia

  • Hensel — is a surname and may refer to:* Abigail and Brittany Hensel ( Hensel twins ) (1990 ) * Albert Hensel * Bruce Hensel * Karen Hensel * Kurt Hensel (1861 1941), German mathematician ** Hensel s lemma and Henselian rings, named after Kurt * Luise… …   Wikipedia

  • HENSEL (K.) — HENSEL KURT (1861 1941) Mathématicien allemand, né à Königsberg et mort à Marburg, créateur de la théorie des nombres p adiques. Kurt Hensel soutint en 1886 sa thèse, à Berlin, devant Kronecker, avec qui il était très lié. Il enseigna à Berlin,… …   Encyclopédie Universelle

  • Hensel lifting — Das henselsche Lemma (nach Kurt Hensel) ist eine Aussage aus dem mathematischen Teilgebiet der Algebra. Inhaltsverzeichnis 1 Formulierung 2 Beispiele 3 Verwandte Begriffe 4 Literatur // …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Hensel — (* 29. Dezember 1861 in Königsberg; † 1. Juni 1941 in Marburg) war ein deutscher Mathematiker. Er führte das Konzept der p adischen Zahlen in die Zahlentheorie ein. Nach ihm sind das Henselsche Lemma sowie der Henselsche Ring benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Hensel — ist ein Familienname und männlicher Vorname. Varianten Hänsel/Haensel Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt — is a given name. Its principal English variant is Curt, while others include Cord, Curd, and Kort. It originated as a short form of Curtis, Konrad (Conrad), and Kunibert. Curt also means to be impolitely brief. The meaning of the name is: Full of …   Wikipedia

  • Kurt Hahn — Kurt Martin Hahn (* 5. Juni 1886 in Berlin; † 14. Dezember 1974 in Salem) war ein deutsch jüdischer Pädagoge und gilt als einer der Begründer der Erlebnispädagogik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Pädagogische Prinzipien …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Beyer — (* 27. Dezember 1881 in Dresden; † 9. Mai 1952 ebenda; vollständiger Name: Friedrich August Kurt Beyer) war ein deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das Wissenschaftliche Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Weckel — (* 15. März 1877 in Schedewitz; † 18. Juli 1956 in Hanau) war ein sächsischer Politiker. Leben Zunächst absolvierte Kurt Weckel eine Ausbildung zum Lehrer in Auerbach/Vogtl., nach dem erfolgreichen Abschluss arbeitete er zunächst zwei Jahre als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”